Unser Team


Herr Ivo Praßer, geschäftsführender Gesellschafter, Einzelhandelskaufmann und Handelsfachwirt, zertifizierter WEG-Verwalter (IHK) und Delegierter des Verbands der Immobilienverwalter Bayern e.V.



Herr Dipl.-Ing. Roland Karl MBA, Prokurist, Schweißfachingenieur, zertifizierter WEG-Verwalter (IHK) und Beirat des Verbands der Immobilienverwalter Bayern e.V.


Herr Rechtsanwalt Marco J. Schwarz, Geschäftsführer der Servicegesellschaft des Verbands der Immobilienverwalter Bayern e.V., Justiziar, Referent und Vorstandsvorsitzender des Verbandes und seit 1995 mit Interessensschwerpunkt Wohnungseigentums- und Mietrecht tätig


Herr Andreas Petermaier, Einzelhandelskaufmann mit mehrjähriger Erfahrung als Buchhalterin in der Immobilienwirtschaft


Frau Tatjana Karl, Industriekauffrau


Herr Georg Karl, Rechtsreferendar


Frau Monika Reiser, Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft


Aufgabenbereiche

  • Herr Karl und Herr Praßer überwachen alle Renovierungen, Umbauten und Instandsetzungsmaßnahmen, erstellen Leistungsverzeichnisse und sind außerdem für die termingerechte Abwicklung von Aufträgen zuständig. Für alle Instandsetzungsarbeiten werden bei Bedarf mehrere Kostenangebote eingeholt. Im Auftrag unserer Eigentümer führen wir auch umfangreichere Sanierungsmaßnahmen in eigener Verantwortung durch; unser Haus kann gerade im Bereich der Sanierung/Renovierung und Substanzerhaltung von Altbauten der Jahrhundertwende sowie der Jahre 1960 bis 1990 auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Herr Karl verfügt insbesondere über großes Fachwissen im Bereich Metall- und Stahlbau. Regelmäßige Begehungen betrachten wir als Selbstverständlichkeit und auf Wunsch können natürlich nach Voranmeldung die Verwaltungsunterlagen bei uns eingesehen werden.

 

  • Herr Petermaier und Frau Karl sind für den buchhalterischen Bereich unserer Anwesen verantwortlich. Hierunter fallen zum Beispiel die Überwachung der Kautionskonten, die laufende Pflege der Miet- und Inkassokonten, das Erstellen der Heiz- und Betriebskostenabrechnungen, des Berichtswesens und der Hausabrechnungen für die Eigentümer. Die Protokolle unserer Eigentümerversammlungen werden in der Regel binnen 2 Werktagen erstellt und an den Beirat zur Prüfung und Gegenzeichnung versandt, meist als E-Mail. Sofort nach Rücklauf des unterzeichneten Protokolls wird es kostenfrei in Kopie an alle Eigentümer versandt. In den allermeisten Fällen erreicht so den einzelnen Eigentümer spätestens Ende der zweiten/Anfang der dritten Woche nach der Versammlung das Protokoll.

 

  • Unser generalbevollmächtigter Gesellschafter der Bayerisch Grund II GmbH Herr Rechtsanwalt Schwarz wickelt sämtliche juristischen Angelegenheiten für die Hausverwaltung ab. Er beobachtet laufend die Rechtsprechung in Mietsachen, treibt Mietrückstände bei, erstellt Miet- und Bauverträge sowie Mieterhöhungsverlangen und ist mit seinem Team der Kanzlei Schwarz, Thönebe & Kollegen für die gesamte juristische Verwaltung unserer Anlagen verantwortlich. Die gesamte außergerichtliche Tätigkeit ist mit der Verwaltervergütung abgegolten.Insbesondere die Verfolgung von Mietrückständen (aber auch von Gewährleistungsansprüchen) gestaltet sich bei uns dabei sehr transparent und effizient, da die Kanzlei direkt angrenzend an unser Büro liegt und die Wege so sehr kurz sind.

 

Partner

  • Als Hausverwaltung verfügen wir über einen "Handwerkerstamm", der uns auch in Notfällen mit Rat und Tat zur Seite steht. Bevorzugt beauftragen wir für Ihre Liegenschaft Handwerker, die Ihnen in der Vergangenheit bereits treue Dienste erwiesen haben

 

  • Wir verfügen über Verbundpartner, die uns in besonders schwierigen Angelegenheiten, die Sonderqualifikationen voraussetzen, zur Seite stehen. Hier ist z.B. für München/Oberbayern der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Herr Jürgen Schäfer als Spezialist für den Bereich Betonsanierung zu nennen. In Sachen Sanierung von Dachterrassen und Dächern pflegen wir eine laufende Zusammenarbeit mit der Schäfer & Kienast GmbH sowie den vereidigten Sachverständigen Herr Georg Frank, MBA, da wir hier auf Sachverstand für Dachdecker- und Spenglerarbeiten zurückgreifen können. Ansonsten greifen wir im Bereich Thermographie auf das anerkannte Büro Pöllinger zurück, im Bereich Schallschutz bedienen wir uns meist des Meßbüros Manz aus Sauerlach oder Müller BBM aus München.

 

  • Die Konten der Eigentümergemeinschaften, also sowohl die Giro- als auch die Rücklagenkonten, werden bei der Hausbank München Bank für Haus- und Grundbesitz eG geführt. Wir sind dort ebenso dem Verwalterservice angeschlossen. Die Abrechnungen erfolgen ebenfalls über das Programm der Hausbank München. Die Hausbank München ist ein Spezialinstitut der Immobilienwirtschaft. In diesem Zusammenhang verfügt die Hausbank auch über besondere Kompetenzen in der Immobilienverwaltung und beobachtet die Kontobewegungen unserer Wohnungseigentümergemeinschaften mit wachem Auge.